Im Jahre 1961 wurde die erste Tupper-Fabrik in Europa gegründet und 1962 in Frankfurt / Main in das Handelsregister eingetragen.
Im Jahre 2022 feierte Tupperware seinen 60. Geburtstag, die erste Tupperparty in Deutschland fand statt. 1938 gründete Earl Silas Tupper die Earl S. Tupper Company in Orlando-Florida / USA. Mit seiner Wunderschüssel kam das erste Produkt auf den Markt. Mit dem sogenannten „Tupperseufzer“ wird die Dose so verschlossen, dass Lebensmittel länger haltbar bleiben.
Das besondere der Sammlung von Nirava Silvia Becker sind neben Tupper-Milchkännchen aus Kunststoff ein Kännchen aus Porzellan.
Das Milchkännchen-Museum in Großkrotzenburg, Breite Straße 33 ist am kommenden Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum ist barrierefrei, der Eintritt ist kostenlos.
Termin außerhalb der Öffnungszeit ist unter Telefon 06186-9150125 oder per E-mail unter milchkaennchen-museum@t-online.de möglich.
