Die heißen Sommertage haben der Künstlerin Nirava Silvia Becker Gelegenheit gegeben, in dem kühlen Keller ihres Fachwerkhauses das gesamte Inventar zu zählen: 3004 Kännchen in den drei Ausstellungsräumen und im Außenbereich, 1704 Kännchen im Archiv ihres Kellers. In den Ausstellungsräumen und sowie im Archiv sind die Objekte alphabetisch geordnet.
Somit sind die momentan zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten optimal ausgeschöpft und das Sammeln braucht eine Pause.
Doch wie immer ist das Museum in der Breite Straße 33 am 2. Sonntag des Monats, am 11. August in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos und das Museum ist barrierefrei. Besuchstermine außerhalb dieser Öffnungszeit sind telefonisch unter 06186-9150125 sowie unter www.milchaennchen-museum.de oder per Mail an milchkaennchen-museum@t-online.de möglich.
